Kempen Krause Wort-Bild-Marke
Sorry, your browser does not support inline SVG.

KEMPEN KRAUSE Ingenieure unterstützt Bildungsfonds 2024/2025 der RWTH Aachen

KEMPEN KRAUSE Ingenieure setzt sich kontinuierlich für die Förderung junger Talente und Nachwuchsingenieure ein – zum neunten Mal bereits, waren wir als langjähriger Unterstützer der RWTH Aachen Bildungsfonds, Ende November Teil der Stipendienvergabefeier in besonders festlicher Atmosphäre im Krönungssaal des Aachener Rathauses. 

Insgesamt 379 leistungsstarke Studierende konnten mit einem Jahresstipendium gefördert werden. Wir sind überzeugt, dass die Förderung talentierter Studierender und die Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen einen entscheidenden Beitrag zur Zukunft unserer Branche leistet.

Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier: Bildungsfonds – RWTH AACHEN UNIVERSITY – Deutsch


Weitere News

Praxisbeispiel Sanierung Schulkomplex

Im aktuellen DVW-Leitfaden „Geodäsie & BIM“ gibt M.Sc. Christopher Smolka, Leiter unseres Kompetenzzentrums BIM, spannende Einblicke in unsere Arbeitsweise. Anhand eines Praxisbeispiels zur Sanierung eines Schulkomplexes in Mönchengladbach mit ca. 17.000 m² Bruttogrundfläche zeigt er, wie wir modernste Technologien wie Laserscanning und Drohnen einsetzen, um nachhaltige und effiziente Lösungen zu entwickeln.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier ab Seite 202: Leitfäden – Rundertisch GIS


Weitere News

Technik-Spende für das Zentrum für Kinder-, Jugend und Familienhilfe Maria im Tann

Was während der Corona-Pandemie durch unseren geschäftsführenden Gesellschafter, Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause, initiiert wurde, ist inzwischen Tradition – nicht mehr benötigte Hardware der KEMPEN KRAUSE Ingenieure wird durch unsere IT-Abteilung professionell aufbereitet und an Maria im Tann Zentrum für Kinder-, Jugend- Familienhilfe gespendet. Mit Notebooks , Headsets, Taschen, Monitoren, Drucker und einer Carrera-Bahn möchten wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen nicht nur eine Freude bereiten, sondern sie dabei unterstützen, sich in der digitalen Welt zurecht zu finden. Unsere IT-Abteilung hat die Übergabe nun abgeschlossen und wir freuen uns, dass die Geräte vor Ort direkt zum Einsatz kommen können.

Auch in Zukunft werden wir von KEMPEN KRAUSE diesen nachhaltigen Weg wählen und freuen uns diesen Beitrag leisten zu können.


Weitere News

Multiplikatoren-Schulung bei KEMPEN KRAUSE Ingenieure

Interne Schulung – unser Kompetenzzentrum Nachhaltig Bauen vermittelt fundiertes Fachwissen, mit dem Ziel, ein aktives Wissensnetzwerk zum Thema Nachhaltig Bauen in unserem Unternehmen zu bilden. Beginnend mit dem Fachbereich Tragwerksplanung werden bei KEMPEN KRAUSE Ingenieure Nachhaltigkeits-Multiplikatoren ausgebildet. In zehn intensiven Schulungsblöcken werden unter anderem Themen wie zirkuläres Bauen, Ökobilanz, innovative Baustoffe und selektiver Rückbau vermittelt, um das Bewusstsein für nachhaltige Planung und Prozesse weiter zu fördern und in allen Planungsbereichen konsequent zu berücksichtigen. 

Wir sind bereit für eine nachhaltige Zukunft!


Weitere News

KEMPEN KRAUSE Ingenieure unterstützt das WDR2-Weihnachtswunder 2024

Für die KEMPEN KRAUSE Ingenieure ist es jedes Jahr eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu leisten, der über das tägliche Geschäft hinausgeht. Daher freuen wir uns, auch 2024 Teil des WDR2-Weihnachtswunders zu sein.

Das WDR2-Weihnachtswunder setzt sich dafür ein, Projekte und Hilfsaktionen zu fördern, die bedürftige Menschen und Familien in schwierigen Zeiten unterstützen. Auf unserer Weihnachtsfeier spendeten unsere Mitarbeitenden 735€ während unsere Mitarbeiterin Caroline Zerwas in einer beeindruckenden Laufaktion weitere 1.850€ sammelte. In Fortführung unserer Tradition verdoppelt die Geschäftsführung den Betrag, sodass insgesamt eine Summe von 5.200€ gespendet werden konnte.

Ein besonderer Dank gilt Frau Zerwas für ihren sportlichen Einsatz & allen Spendenden für die Aktion!


Weitere News

Rückblick

Beim 6. Symposium der Ingenieurbaukunst – Design for Construction stand Ende November in Berlin die Frage nach klimagerechten und zuverlässigen Infrastrukturen im Fokus. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause, geschäftsführender Gesellschafter der KEMPEN KRAUSE Ingenieure, bereicherte die Diskussionsrunde „Nachhaltiges Planen und Bauen im Ingenieurbau“ mit seiner Expertise und bot spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Baupraxis.


Weitere News

KEMPEN KRAUSE Ingenieure ist „Talentförderer“

KEMPEN KRAUSE Ingenieure wurde von der TH Rosenheim als „Talentförderer“ ausgezeichnet – eine Anerkennung für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden aktiv bei der berufsbegleitenden Weiterbildung unterstützen.  Aktuell absolvieren zwei KEMPEN KRAUSE Mitarbeitende den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Holzbau und Energieeffizienz“, um ihr Fachwissen zu nachhaltigen Bauweisen weiter auszubauen.

Wir als Unternehmen möchten uns kontinuierlich weiterentwickeln. Daher ist es für uns selbstverständlich, die berufliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden umfassend zu fördern.


Weitere News

KEMPEN KRAUSE Ingenieure ist „Circular Changemaker“

Als Partner von Madaster Germany wurde KEMPEN KRAUSE Ingenieure am 14. November 2024 auf dem Netzwerkevent als „Circular Changemaker“ ausgezeichnet.

Madaster, als größtes Netzwerk für zirkuläres Bauen, ermöglicht mit seinem Tool, Gebäude hinsichtlich ihrer Ökobilanz, Materialaufwendung und zirkulären Bauweise zu prüfen und auszuwerten – eine echte Nachhaltigkeits-Benchmark für die Bauindustrie. Dabei erhielt die Plattform für ihren Gebäuderessourcenpass erneut den „deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025“ in der Kategorie Produkte.

Wir bei KEMPEN KRAUSE Ingenieure können den Gebäuderessourcenpass für jede Leistungsphase unserer Projekte ausstellen. Er ist nicht nur ein zentraler Bestandteil der DGNB-Zertifizierung, sondern auch ein wertvolles Tool für die Planung und Umsetzung von Urban Mining Konzepten sowie für transparente Dokumentationen von zirkulärem und ressourcenschonendem Bauen – sei es für das Tragwerk, gesamte Gebäude oder die Infrastruktur.


Weitere News

KEMPEN KRAUSE Ingenieure beim 6. Symposium „Ingenieurbaukunst – Design for Construction“ 2024

Am 28. November 2024 engagiert sich KEMPEN KRAUSE Ingenieure beim Symposium „Ingenieurbaukunst – Design for Construction“ als Sponsor und Teilnehmer in Berlin teil, das unter dem Motto „Klimagerechte und zuverlässige Infrastrukturen“ steht.

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause, geschäftsführender Gesellschafter der KEMPEN KRAUSE INGENIEURE, bringt seine Expertise in der Diskussionsrunde zum Thema „Nachhaltiges Planen und Bauen im Ingenieurbau“ ein und wird gemeinsam mit anderen Experten Impulse zu den Chancen und Entwicklungen in der Baupraxis setzen.

Weitere Informationen und Tickets finden sie unter: Programm | Ingenieurbaukunst – Design for Construction


Weitere News

3. Tischgespräch „Klimaneutrales Aachen 2030“

KEMPEN KRAUSE ist Gastgeber des 3. Tischgesprächs der ABE-Reihe „Klimaneutrales Aachen 2030“. Als Premiumpartner des Aachener Klimastadtvertrags der Stadt Aachen unterstützen wir aktiv das Ziel der Klimaneutralität bis 2030.
Unser geschäftsführender Gesellschafter und ABE-Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause wird wertvolle Impulse geben. Zudem freuen wir uns auf den Austausch mit Dr. Carin Jansen (Klimaneutrales Aachen 2030), Manuel Kirfel (STAWAG) und Timm Eicker (Fraunhofer IEG).

WANN: Mittwoch, 20.11.2024
WO: Kempen Krause Ingenieure GmbH, Ritterstraße 20, 52072 Aachen
Anmeldung unter: https://lnkd.in/erwJDuK7


Weitere News